Der Städtische Hafenfonds von Mykonos wurde 2003 gemäß den folgenden Präsidialdekreten und Beschlüssen des Generalsekretariats der Region eingerichtet:
Die P. D. 28/2003 (Regierungsanzeiger A ’34/2003) „Abschaffung der Kykladen-Präfektur“.
Der Beschluss Nr. 12011/2003 des Generalsekretärs der Region (Staatsanzeiger A ‚1847/2003) „Abstimmung der Internen Dienstorganisation der DLT. Mykonos, Präfektur Kykladen“.
Regierungsanzeiger Nr. 1847BD / 11.12.03 (geändert durch Beschluss Nr. 4453/04 des Generalsekretärs der Region Südliche Ägäis), der die interne Serviceorganisation der kommunalen Rechtspersönlichkeit des städtischen Hafenfonds der Präfektur Mykonos definiert Kykladen“.
Die Aufgaben des Gremiums sind wie folgt:
Amt für Rechtsangelegenheiten.
Führen Sie eine Akte über Rechtsfälle.
Vertretung und Verteidigung der Interessen von DLTM vor Gericht.
Das Gutachten zu Rechtsfragen.
Die rechtliche Gestaltung von Verträgen.
Abteilung für Verwaltungs- und Finanzdienstleistungen.
Die Bearbeitung aller Angelegenheiten administrativer Art.
Die Bearbeitung aller Fragen im Zusammenhang mit der Einstellung von Mitarbeitern, Überwachung der einschlägigen Rechtsvorschriften, Aktualisierung von Einzelakten, Urlaubsrenten usw.
Empfang des eingehenden/ausgehenden Mailprotokolls, Archivierung.
Sekretariatsunterstützung, Vervielfältigung von Formularen, Schreibarbeiten, Callcenter.
Die Sorge um die Verwahrung – Instandhaltung der Gebäudeausstattung, Sauberkeit etc.
Die Sorge um die rechtzeitige Prüfung der von den Bürgern eingereichten Beschwerden und deren gültige Informationen zu den sie betreffenden Angelegenheiten.
Betreuung der Vorbereitung – Änderung des Jahresbudgets und Überwachung seiner Umsetzung.
Die Erstellung eines Jahresberichts – Bilanz.
Die Verwaltung allfälliger Ausgaben sowie die Liquidation von Gehältern und Zulagen des Personals.
Die Sorge um die Einziehung aller Einnahmen und die Zahlung aller Verpflichtungen des Hafenfonds.
Abteilung für technische Dienste. Planung – Studium – Betreuungsbüro.
Die Ausarbeitung des Entwicklungsprogramms der Einrichtungen des Zuständigkeitsbereichs des Hafenfonds.
Die Bearbeitung von Fragen der Hafenzonen sowie Fragen der Straßenplanung, Raumordnung und Enteignungen.
Die Ausarbeitung von technisch-ökonomischen Studien von Infrastrukturprojekten und Gebäuden.
Die Erfassung der Werke und Einrichtungen des Hafens.
Die Salonfunktion.
Die Versteigerung, Überwachung, Überwachung, Betrieb, Entgegennahme, Wartung, Renovierung und Reparatur von Projekten und allen Arten von Einrichtungen des Hafenfonds.
Durchführung kleiner Projekte mit Eigenüberwachung.
Die Pflege des Grüns in den Zuständigkeitsbereichen des Hafenfonds.
Die Ausarbeitung von Regelungen für die Nutzung der Projekte und Einrichtungen des Hafenfonds.
Pflege und Aktualisierung einer Projektdatei.
Büro für Elektro- und Maschinenwartung.
Ausarbeitung eines Programms und Studien zur Entwicklung und Erneuerung elektromagnetischer Geräte.
Das Studium und die Ausarbeitung von technischen Spezifikationen für die Lieferung von Maschinen, Schiffen und allen Arten von elektromechanischen und elektrischen Geräten.
Das Studium und die Ausarbeitung von technischen Spezifikationen für die Lieferung von Maschinen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden.
Die Reparatur und Wartung von elektromechanischen Geräten, Maschinenanlagen und Behältern und deren Bereitschaft.
Kraftstoff- und Schmierstoffmanagement
Die Führung eines Registers und einer Akte über elektromechanische, elektrische Ausrüstungen außerhalb von Computersystemen, die zum Amt für Verwaltung – Finanzdienstleistungen und deren Kosten gehören.
Reinigungstisch
Die Sorge um die Sauberkeit und Ordnung der Gemeinschaftsräume, Land- und Seebereich obliegt dem Hafenfonds.